Grundtvig 50+ Projekte 2014:
Spot on Senior Volunteering
2013-14 hat der Verein Grenzenlos einen Austausch mit der britischen Partnerorganisation UNA Exchange Wales organisiert.
Der Schwerpunkt bei dem Projekt ‘Spot on Senior Volunteering’ lag auf dem intergenerationellen und interkulturellen Austausch innerhalb der sogenannten Internationalen Camps, die UNA Exchange in Wales und Grenzenlos in Österreich seit vielen Jahren durchführen.
An dem Projekt nahmen 4 TeilnehmerInnen aus Österreich und 4 TeilnehmerInnen aus Großbritannien teil.
Neben der Freiwilligentätigkeit fanden außerdem zahlreiche kulturelle Aktivitäten, wie Stadtführungen, der Besuch von lokalen Projekten, interkulturelles Kochen u.v.m. statt
Einsatzstellen in Wales
- International summer camp Dare Valley Country Park, Wales
- International summer camp National Garden of Peace, Cardiff
Hier ein paar Eindrücke der letzten österreichischen Freiwilligen in Wales. Sie wirkte beim ACE Festival in Cardiff mit. Im Rahmen dieses Kulturfestivals haben internationale Teilnehmer_innen gemeinsam kleine Kunstwerke geschaffen und ein Parade vorbereitet.
Einsatzstellen in Wien
Insgesamt 28 TeilnehmerInnen aus aller Welt mit und ohne Behinderungen entwickelten unter Anleitung einer Theaterpädagogin ein Improvisationsstück, das am Ende öffentlich aufgeführt wurde. Ein Video des Stück findest du hier
25 CampteilnehmerInnen halfen im Wiener Barockgarten Augarten mit die Außenmauer neu zu streichen und unterstützen die Burghauptmannschaft und die Wiener Bundesgärten bei der Gartenarbeit.
Im ältesten Jüdischen Friedhof von Wien wurden die Wege gesäubert und mitgeholfen kleinere Reparaturarbeiten zu erledigen.
Wir blicken auf einen tollen Austausch zurück mit vielen spannenden Projekten, Menschen und Erfahrungen. Die Interaktion zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen, Nationen und Generationen bietet ein breites Spektrum an Lernerfahrungen. Verschiedene Ansichten, Erfahrungen und Lebensanschauungen werden kennengelernt, ausgetauscht und sich bewusst gemacht. Die gemeinsame Arbeit und das Wirken an einem Projekt, wie bei den organisierten Camps, brachten die Teilnehmer_innen zueinander und haben zu einem liebevollen und respektvollen Umgang beigetragen.
Ein transkultureller und intergenerationeller Erfolg!
- Für Informationen sende ein Email an Melanie Zach [email protected]